Holzmarkt

Situation:

  • einbrechende Rundholznachfrage
  • Geringer Schnittholzabsatz
  • Baukonjunktur eingebrochen
  • Hackschnitzel-Preis durch milden Winter deutlich gesunken
  • Käfersaison (beginnender Befall)
  • Verstreuter Schadholzanfall (Bruch und Einzelwürfe) durch Schnee und Sturm
  • Gänzlich eingebrochene Nachfrage nach Schleifholz, Ausweichen auf Brennholz begrenzt möglich

 

Auswirkungen:

  • Sägewerke produzieren, aber fahren "auf Sicht"
  • Abfuhr ist durchschnittlich
  • Rundholzpreise sind gesunken
  • Langholz nicht mehr aktiv nachgefragt
  • Schleifholzabsatz eingebrochen
  • Verhaltene Brennholznachfrage
  • Bei Starkholz Sondersortimente bilden (Rücksprache / Beratung durch FBG)

 

Empfehlung:

  • Frischholzeinschlag drosseln
  • Schneebruch und Windwurf zügig aufarbeiten
  • Vermeiden Sie die Waldlagerung im auslaufenden Frühjahr (Borkenkäfer in Verbindung mit längeren Abfuhrzeiten)
  • Fixlängen - Starkholz (insbesondere überstarkes) muss ab der Stärkeklasse L5 und Mengen von 10 fm extra gelagert und gemessen werden
  • Nehmen Sie vor jedem geplanten Einschlag Kontakt zu uns auf, um den Holzverkauf zu optimieren

 

Preise für Fichtenstammholz zzgl. MwSt.:

(Preise sind Richtwerte und von Qualität und Sortiment abhängig)

Sortiment

Güte

Preis

Langholz Stkl. 2b+

B

 nach Rückspr.

Fixlänge Stkl.2b+

B

80,- € / fm

Fixlänge Käfer Stkl.2b+

Kä B/C

60,- € / fm

Fixlänge Stkl.2b+

D & Kä C/D

50,- € / fm

Faserholz / Brennholz

N/F

auf Anfrage

Hackschnitzel

Fichte

Bis 5,00 € / srm

 

 

Newsletter

waldwissen.net

Der Feed konnte nicht gefunden werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung